 |
 |
 |
Trainingszeiten allgemein
|

|
|
Ab Mittwoch, 19.03.2025 gelten folgende Übungszeiten:
...aufgrund des großen Trainingsaufkommens wird diese Maßnahme notwendig
|
|
ab 17.00 (neu ab 20.03.2025)
Aus organisatorischen Gründen wird jeder HF des VdH gebeten, bis spätestens 17.00 Uhr seine Eintragung auf den Starttafeln UO und SH vorzunehmen. Ausnahmen nur noch nach RS mit dem Trainerteam. |
Unterordnung und Schutzdienst BH-VT; IGP 1 - 3 |
ja Gäste und Nichtmitglieder nur nach besonderer Absprache |
14.00 - 15.00
14.00 - 16.00
14.30 - Ende (neu ab 11/2021) |
Welpenspiel
Einzel- u. Gruppentrainings
Training Rally Obedience für Gäste und Mitglieder |
für alle Trainingsbereiche zwischen 14 - 16 ist keine Mitgliedschaft notwendig. Sondertrainings nur nach Vereinbarung mit dem Trainerstab |
ab 16.00
Aus organisatorischen Gründen wird jeder HF des VdH gebeten, bis spätestens 16.00 Uhr seine Eintragung auf den Starttafeln UO und SH vorzunehmen. Ausnahmen nur noch nach RS mit dem Trainerteam.
|
Unterordnung und Schutzdienst -alle Bereiche- |
ja Gäste und Nichtmitglieder nur nach besonderer Absprache |
|
|
Für Gäste und Nichtmitglieder, die am regulären VdH-Übungsbetrieb teilnehmen, werden individuelle Zeitfenster vereinbart
Bitte beachten Sie die monatlichen Trainingspläne !!
|
|
Trainingspläne 2025 nach Monaten
|
 |
-Februar 2025 |
 |
-März 2025 |
 |
-April 2025 |
 |
-Mai 2025 |
|
|
Bitte beachten Sie...
|
Voraussetzungen |
 |
Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen |
 |
Der Hundeführer sollte mind.6 Jahre alt sein |
 |
Der Hundefreund sollte Spaß an harmonischer Teamarbeit haben |
 |
Gültiger Impfpass und Haftpflichtversicherung müssen nachgewiesen werden |
 |
Alle Hunde, egal welcher Abstammung und Größe, sind uns herzlich willkommen |
|
Verhaltensregeln |
 |
Welpen bis zum sechsten Lebensmonat dürfen auf die Terrasse mitgenommen werden |
 |
Hunde, die älter sind, müssen im Fahrzeug bleiben. Gerne stellen wir kostenlos helle und saubere Gästeboxen zur Verfügung |
 |
Denken Sie daran, Ihren Hund warm zu laufen (warm up), damit die Muskulatur gut durchblutet ist, und das Risiko von Zerrungen damit minimiert wird. Dasselbe gilt für das Ende der Übung (cool down); dies ist mindestens genau so wichtig! |
 |
Bedenken Sie die warmen Temperaturen. Hunde erleiden schnell einen Hitzeschlag ! |
 |
Vor Trainingsbeginn ist sicherzustellen, daß der Hund sich gelöst hat. Bitte stellen Sie sicher, daß alle Hinterlassenschaften in den bereitgestellten ROBIDOG Behälter direkt am Übungsplatz entsorgt werden. In diesem Behälter stehen auch jederzeit Tüten zur Verfügung |
 |
Bei Ankunft bitte auf der Tafel mit Namen eintragen. Sie werden in der Reihenfolge der Eintragung betreut. |
 |
Bringen Sie bitte etwas Zeit mit. Wir arbeiten individuell mit ihrem Hund ! |
|
|
|
|
|
Letzte Änderung am Mittwoch, 30. April 2025 um 20:38:53 Uhr.
|
|
(C) 2025 - Verein der Hundefreunde Radolfzell-Böhringen e.V. |
|
Diese Seite drucken
|